Wir bieten jedes Jahr kurz vor oder kurz nach den Sommerferien an, dass alle Kinder bei uns die deutschen Jugendschwimmabzeichen machen können.

Bronze

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten schwimmen
    • In dieser Zeit min. 200m zurücklegen1
    • 150m davon in Bauch- oder Rücklage in einer erkennbaren Schwimmart
    • 50m in der jeweils anderen Körperlage
    • Der Wechsel der Körperlage erfolgt während des Schwimmens auf der Bahn
  • Einmal ca. 2m tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes
  • Ein Paketsprung vom Startblock oder 1-m-Brett
  • Kenntnis der Baderegeln

1 200m entsprechen 8 Bahnen im Panoramabad

Silber

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten schwimmen
    • In dieser Zeit min. 400m zurücklegen2
    • 300m davon in Bauch- oder Rücklage in einer erkennbaren Schwimmart
    • 100m in der jeweils anderen Körperlage
    • Der Wechsel der Körperlage erfolgt während des schwimmens auf der Bahn
  • Zweimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes
  • Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe
  • 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser.
  • Kenntnis der Baderegeln und Selbstrettung

2 400m entsprechen 16 Bahnen im Panoramabad

Gold

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten schwimmen
    • In dieser Zeit min. 800m zurücklegen3
    • 650m davon in Bauch- oder Rücklage in einer erkennbaren Schwimmart
    • 150m in der jeweils anderen Körperlage
    • Der Wechsel der Körperlage erfolgt während des schwimmens auf der Bahn
  • Startsprung und 50m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten
  • Startsprung und 25m Kraulschwimmen
  • 50m Rückenschwimmen alternativ 50m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit
  • Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von 3 Tauchringen aus einer Wassertiefe von etwa 2m innerhalb von 3 Minuten bei max. 3 Tauchversuchen
  • 10m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand)
  • Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe
  • 50m Transportschwimmen (Schieben oder Ziehen)
  • Kenntnis der Baderegeln und Selbstrettung
  • Kenntnis der Verhaltensregeln bei Boots- und Eisrettung

3 800m entsprechen 32 Bahnen im Panoramabad

Quelle: Deutscher Schwimm-Verband e.V.
https://www.dsv.de/fitness-gesundheit/schwimmabzeichen/deutscher-schwimmpass/