In unserem Verein bieten wir ein vielseitiges und altersgerechtes Schwimmtraining im Panoramabad Georgsmarienhütte an.

Für unsere jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer nutzen wir drei Trainingsbahnen, die gezielt aufeinander aufbauen. Jede Bahn legt dabei den Schwerpunkt auf unterschiedliche Schwimmlagen und Techniken – von den Grundlagen bis hin zur fortgeschrittenen Koordination und Ausdauer. So ermöglichen wir eine kontinuierliche Entwicklung und fördern gleichzeitig den Spaß am Wasser.

Jugendliche mit ersten Wettkampferfahrungen oder dem Wunsch nach gezielterem Training schwimmen auf der Nachwuchsbahn. Auf dieser wird die Technik verfeinert und das Training intensiver gestaltet.

Unsere leistungsstarke Wettkampfmannschaft trainiert mit dem Fokus auf Tempo, Technik, Taktik und Ausdauer – ideal für alle, die sich im Schwimmsport weiterentwickeln und an Wettkämpfen teilnehmen möchten.

Bahn „Kleine Frösche“

Trainer: Janis & Mathis

Ziele:
  • 4-6 Bahnen Brust am Stück
  • Körperspannung
  • sichere Rückenlage
  • Rücken „Altdeutsch“

Bahn „Robbe“

Trainer: Lena & Maren

Ziele:
  • Rückschwimmen
  • Tauchen
  • Abstoßen
  • Startsprung

Bahn „Pinguin“

Trainer: Sara & Maxi

Ziele:
  • Kraulschwimmen
  • Delphinbeine
  • Kippwenden
  • Rollenwenden
  • Startsprünge

Bahn „Nachwuchsteam“

Trainer: Cédric & Jonas

Ziele:
  • Wettkampfvorbereitung:
    • alle Lagen
    • Starts
    • Wenden

Wettkampfmannschaft

Trainer: Florian

Unser Wettkampfteam trainiert regelmäßig mit dem Ziel, Technik, Ausdauer und Schnelligkeit kontinuierlich zu verbessern. Im Fokus steht die Vorbereitung auf Wettkämpfe – von regionalen Veranstaltungen bis hin zu überregionalen Meisterschaften. Neben der individuellen Leistung fördern wir auch Teamgeist, Disziplin und die Freude am sportlichen Wettbewerb.

Trainingszeiten

Die Trainingszeiten und Bahnbelegungen findet ihr hier.

Schwimmabzeichen

Einmal im Jahr haben die Kinder und Jugendlichen aus den Trainingsbahnen die Möglichkeit, während der regulären Trainingszeit eines der Schwimmabzeichen – Bronze, Silber oder Gold – abzulegen. Die Abnahme erfolgt durch unsere Trainerinnen und Trainer. Weitere Infos findet ihr auf dieser Seite.