Informationen zu den Trainingszeiten während der Herbstferien findet ihr hier.

Schlagwort: Panoramabad

22. Teutoburger Wald-Schwimmfest

Auch in diesem Jahr haben wir unser Teutoburger Wald-Schwimmfest ausgerichtet, mittlerweile bereits in der 22. Auflage. Am Sonntag, den 14. September, traten rund 220 Aktive an und absolvierten insgesamt 989 Starts.

Ab 8 Uhr waren wir im Bad, um uns aufzuwärmen und einzuschwimmen. Gegen 8:45 Uhr trafen dann auch die Sportlerinnen und Sportler sowie Betreuer der anderen Vereine ein. Wie schon im Vorjahr öffneten wir den Einlass aufgrund des Systems eine Viertelstunde früher. Gegen 9 Uhr waren schließlich alle in der Halle, und das gemeinsame Einschwimmen konnte beginnen.

 

Nach der Kampfrichtersitzung startete die Veranstaltung pünktlich um 9:45 Uhr mit dem ersten Abschnitt. Auf dem Programm standen die 50-Meter-Vorläufe sowie die 4×100-Meter- und 8×100-Meter-Freistilstaffeln. Bei den Damen setzte sich die 1. Mannschaft der TSG 07 Burg Gretesch vor der 1. Mannschaft des Haselünner SV und dem SV Georgsmarienhütte durch. Bei den Herren siegte die 1. Mannschaft des SC Glandorf 36 e.V., gefolgt vom SV Georgsmarienhütte und der TSG 07 Burg Gretesch. Den Abschluss des ersten Abschnitts bildeten die 8×100-Meter-Freistil-Mixed-Staffeln, bei denen die TSG 07 Burg Gretesch vor dem SC Glandorf 36 e.V. und unserer Heimmannschaft den Sieg holte.

 

Während der Pause fand erneut eine Kampfrichtersitzung statt, bei der sich die Offiziellen auch stärken konnten.

 

Der zweite Abschnitt begann mit den 4×100-Meter-Lagenstaffeln. Bei den Damen sicherte sich die TSG 07 Burg Gretesch gleich den ersten und zweiten Platz, gefolgt vom SV Georgsmarienhütte. Bei den Herren triumphierte die 1. Mannschaft des SC Glandorf 36 e.V. vor der TSG 07 Burg Gretesch und unserer Mannschaft. Anschließend standen die 50-Meter-Finals auf dem Plan (die Ergebnisse finden sich am Ende des Berichts), gefolgt von den 100-Meter-Strecken. Den Abschluss bildeten die 100-Meter-Lagen.

 

 

Zum Ende der Veranstaltung wurde traditionell der Oscar-Hummels-Pokal für den punktbesten Verein vergeben. Diesen konnte in diesem Jahr die TSG 07 Burg Gretesch mit exakt 1000 Punkten für sich entscheiden.

Wir haben viel positives Feedback erhalten und möchten uns herzlich bei allen teilnehmenden Vereinen, den Kampfrichtern sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern bedanken, die dieses Schwimmfest möglich gemacht haben.

Impressionen

 

Die Ergebisse der Finalläufe:

Name Verein Zeit
50m Schmetterling (Damen)
1. Berlian Müller TG Lage 00:32,64
2. Janne Saßenberg TSG 07 Burg Gretesch 00:33,40
3. Marie Wolf TSG 07 Burg Gretesch 00:33,81
50m Schmetterling (Herren)
1. Luca Bensmann TSG 07 Burg Gretesch 00:28,73
2. Lukas Licher Schwarz-Weiß Lienen 00:31,43
3. Anthony Ruder Schwarz-Weiß Lienen 00:31,87
50m Rücken (Damen)
1. Eva Steven Haselünner SV 00:33,39
2. Marie Wolff TSG 07 Burg Gretesch 00:34,43
3. Janne Saßenberg TSG 07 Burg Gretesch 00:35,72
50m Rücken (Herren)
1. Luca Bensmann TSG 07 Burg Gretesch 00:31,42
2. Jan-Henrik Huneke Schwarz-Weiß Lienen 00:31,99
3. Lasse Hansen Schwarz-Weiß Lienen 00:32,11
50m Brust (Damen)
1. Janne Sassenberg TSG 07 Burg Gretetsch 00:37,86
2. Johanna Marie Winkler TSG 07 Burg Gretesch 00:39,19
3. Nele Reinshagen 1. Parderborner SV 1911 00:40,37
50m Brust (Herren)
1. Luca Bensmann TSG 07 Burg Gretesch 00:32,21
2. Nico Düing Schwarz-Weiß Lienen 00:32,28
3. Niklas Knebel SC GLandorf 36 e. V. 00:35,87
50m Freistil (Damen)
1. Eva Steven Haselünner SV 00:29,50
2. Marie Wolff TSG 07 Burg Gretesch 00:30,13
3. Hannah Ellermann TSG 07 Burg Gretesch 00:30,34
50m Freistil (Herren)
1. Luca Bensmann TSG 07 Burg Gretesch 00:26,23
2. Nico Düing Schwarz-Weiß Lienen 00:27,46
3. Matthis Große-Kracht SC Glandorf 36 e. V. 00:28,61

21. Teutoburger Wald-Schwimmfest

Wir haben auch dieses Jahr die 21. Auflage unseres Teutoburger Wald-Schwimmfestes ausgerichtet. Am Sonntag den 8. September sind ca, 200 Aktive angetreten und sind in summe 855 mal gestartet.

Das Schwimmteam und die Helfer vom SV Georgsmarienhütte

Ab 8 Uhr waren wir im Bad und haben uns aufgewärmt und eingeschwommen. Gegen 8:45 Uhr trafen die Aktiven und Betreuer der anderen Vereine ebenfalls ein. Wir haben wegen des neuen Einlassystems am Panoramabad, den Einlass eine viertel Stunde nach vorne geschoben, da wir wegen der Drehkreuze damit gerechnet haben das alles etwas langsamer geht. Aber gegen 9 Uhr, dem geplanten Einschwimmen, waren dann alle in der Halle. Für die Aktiven gab es in diesem Jahr zwei Neuerungen, die Starts wurden mit einer Startanlage ausgeführt und es wurden Rückstarthilfen zur Verfügung gestellt.

Nach der Kampfrichtersitzung konnte die Veranstaltung dann Pünktlich um 9:45 Uhr mit dem 1. Abschnitt beginnen. In diesem wurden die 50m Vorläufe, die 4x100m Freistil und die 8x100m Freistil geschwommen. Bei den 4x100m Staffeln der Damen, konnte sich da die 1. Mannschaft des TV Meppen vor den 1. Mannschaften des TSG 07 Burg Gretesch und Waspo Nordhorn durchsetzen. Bei den Herren belegten den ersten und zweiten Platz die 1. und 2. Mannschaft des SVGs, den dritten konnte sich die 1. Mannschaft von SV Halle (Westf.) e.V. sichern. Am Ende des 1. Abschnitts wurden dann die 8x100m Freistil mixed ausgeschwommen, dort konnte sich Schwarz-Weiß Lienen, vor dem TSG 07 Burg Gretesch und der Heimmmanschaft durchsetzen.

Siegerehrung der 8x100m Freistilstaffel mixed

In der Pause fand wieder eine Kampfrichtersitzung statt und die Kampfrichter konnten sich hier nochmal stärken.

Der 2. Abschnitt begann mit dem 4x100m Lagen Staffeln. Die 1. Mannschaft der TSG 07 Burg Gretesch siegte bei den Damen vor Waspo Nordhorn und SV Halle (Westf.) e.V, bei den Herren erschwamm sich die 1. Mannschaft des SC Osnabrück 04 den sieg vor der Heimmanschaft und der 2. Mannschaft von Schwarz-Weiß Lienen. Im Anschluss fanden die 50m Finals statt, die Ergebnisse finden sich am Ende des Berichts. Danach folgten die 100m Strecken und der Abschnitt wurde mit den 100m Lagen beendet.

Am Ende der Veranstalung haben wir den Oscar Hummels Pokal für den Verein mit den meisten Punkten vergeben, diesen konnte dieses Jahr Schwarz-Weiß Lienen mit genau 1000 Punkten mit nach Hause nehmen. Wir haben viel positives feedback bekommen und bedanken uns bei allen Teilnehmenden Vereinen sowie den Kampfrichtern und sonstigen Helfern.

Impressionen

Die Ergebisse der Finalläufe:

Name Verein Zeit
50m Schmetterling (Damen)
1. Sophie Heymann TV Meppen 00:33,44
2. Anna Blum TSG 07 Burg Gretesch 00:33,51
3. Leni Schröder Waspo Nordhorn 00:33,97
50m Schmetterling (Herren)
1. Luca Bensmann TSG 07 Burg Gretesch 00:29,02
2. Jakob Menkhaus Schwarz-Weiß Lienen 00:29,82
3. Jonas Schweer Waspo Nordhorn 00:31,47
Ruben Borgmann Schwarz-Weiß Lienen
50m Rücken (Damen)
1. Sophie Heymann TV Meppen 00:33,81
2. Marie Wolff TSG 07 Burg Gretesch 00:34,49
3. Anna Blum TSG 07 Burg Gretesch 00:35,20
50m Rücken (Herren)
1. Luca Bensmann TSG 07 Burg Gretesch 00:31,33
2. Jan-Henrik Huneke Schwarz-Weiß Lienen 00:32,17
3. Ben Burock SC Osnabrück 04 00:33,17
50m Brust (Damen)
1. Leni Schröder Waspo Nordhorn 00:39,24
2. Birte Borgmann Schwarz-Weiß Lienen 00:40,38
3. Greta Moorkamp TV Meppen 00:40,76
50m Brust (Herren)
1. Luca Bensmann TSG 07 Burg Gretesch 00:32,70
2. Nico Düing Schwarz-Weiß Lienen 00:35,57
3. Lukas Licher Schwarz-Weiß Lienen 00:35,59
50m Freistil (Damen)
1. Hannah Ellermann TSG 07 Burg Gretesch 00:30,18
2. Sandra Geiger TV Meppen 00:30,36
3. Anna Blum TSG 07 Burg Gretesch 00:30,37
50m Freistil (Herren)
1. Luca Bensmann TSG 07 Burg Gretesch 00:26,45
2. Jakob Menkhaus Schwarz-Weiß Lienen 00:27,67
3. Jonas Schweer Waspo Nordhorn 00:28,28

19. Teutoburger Wald-Schwimmfest

Am Sonntag den 11.09.2022 fand unser eigener Wettkampf, das Teutoburger Wald-Schwimmfest, in der 19. Auflage statt. Die 16 angetretenen Vereine mit 206 Aktiven fanden sich ab 9:00 Uhr vor dem Panoramabad in Georgsmarienhütte zum Einschwimmen ein, der Beginn des Wettkampfs war um 9:45 Uhr. Alle 827 Starts und 17 Staffeln wurden bis ca. 16:30 Uhr durchgeführt. Die offiziellen Helfer und Kampfrichter wurde mit leckeren Brötchen und selbst gebackenem Kuchen versorgt.

Der TSG 07 Burg Gretesch zeichnete sich auf unserem Wettkampf als besonders starker Verein aus. Sie holten sich bei verschiedenen Staffelwettkämpfen zwei Pokale und hatten am Ende die höchste Gesamtpunktzahl von 704 Punkten, wofür sie mit „Oskar-Hummel Gedächtnis-Pokal“ ausgezeichnet wurden. Der SVG konnte sich den Pokal für 4x100m Lagen Staffel der Männer sichern. Es war für uns und alle ein sehr erfolgreicher und schöner Wettkampf.

Unser Schwimmteam

Impressum | Kontakt