Wichtig: Am Montag, dem 28.04.2025, findet kein Training statt!
Informationen zu den Trainingszeiten während der Osterferien findet ihr hier.

Kategorie: Aktuelles

Geänderte Bahnverteilung

Ab Montag den 9.9.2019 werden wir die Bahnverteilung beim Schwimmtraining auf Jahrgänge umstellen

Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3
Montags
17:45 – 18:30 Uhr
Montags
17:45 – 18:30 Uhr
Montags
17:45 – 18:30 Uhr
Donnerstags
17:45 – 18:15 Uhr
Donnerstags
17:45 – 18:30 Uhr
Donnerstags
17:45 – 18:30 Uhr
Jahrgänge bis 2013 Jahrgänge 2011/2012 Jahrgänge 2009/2010

Alle Kinder in den Jahrgängen ab 2008 werden in unseren Leitungsgruppen unter kommen

Jugendteam Leistungsschwimmer
Montags
18:15 – 19:15 Uhr*
Montags
19:30 – 20:45 Uhr*
Donnerstags
18:00 – 19:00 Uhr*
Donnerstags
19:15 – 20:30 Uhr*
Jahrgänge 2008-2006 Jahrgänge ab 2005

Uns ist bewusst das es in bestimmten Situationen diese Aufteilung nicht zu dem Kind passen kann, dafür wird es ausnahmen geben. Diese Ausnahmen sind mit unserem Schwimmwart Marcel Sievers abzusprechen.

Unsre Seite Trainingszeiten wird dann auch Zeitnah angepasst werden.

*In den Zeiten sind jeweils 15min. Aufwärmtraining mit inbegriffen

U14 Landesmeisterschaft im heimischen Bad

Vom 25.05. auf den 26.05.2019 richtete der SV Georgsmarienhütte die U14 Landesmeisterschaft aus. Zu Gast waren die Mannschaften, der White Sharks Hannover, Waspo 98 Hannover, Hellas Hildesheim, SC Neptun Cuxhaven, Welfenteam und SpVg Laatzen.

Gespielt wurde zunächst in zwei Gruppen am ersten Turniertag:
Gruppe A: White Sharks Hannover, SC Neptun Cuxhaven & SC Hellas Hildesheim
Gruppe B: SV Georgsmarienhütte, SpVg Laatzen, Waspo 98 Hannover & Welfenteam

Das Turnier startete mit der Begegnung des SVG mit der Mannschaft aus Laatzen. Der klare Favorit dieses Spieles, der SVG wurde seiner Rolle gerecht und überzeugte mit einem 14:4 Auftaktsieg.
Im folgenden Spiel gegen Wasp0 98 konnte das Hütter Team zu beginn sehr gut dagegenhalten. Doch die sehr junge Mannschaft mit  Spielern der Jahrgänge 2005 bis 2008 war gegen Ende des Spiels den Hannoverranern unterlegen. Mit einem 15:9 Sieg ging Waspo 98 aus dem Spiel hervor.
Als Gegner für letzte Spiel der Hütter Mannschaft am ersten Turniertag stand das Welfenteam fest. Die Kräfte des SVG waren ein wenig geschwächt durch die Begegnung mit der Mannschaft von Waspo 98. Doch das Trainergespann Johannes und Christian haben ihrer Mannschaft den richtigen Weg zum Sieg gegen die Welfen ihren Spielern mitgegeben. S0 endete das Spiel mit einem 14:8 für den Gastgeber.

Die ersten Begegnungen für den zweiten Spieltag stande nun fest. Der SVG ging als 2. der Gruppe B hervor und steht somit in der nächsten Turnierphase den White Sharks gegenüber. Hierbei war der Sieger im Vorfeld schon klar. das SPiel ging an die White Sharks.
Somit kämpfen die Hätter in ihrem letzten Spiel des Wochenendes gegen den SC Neptun Cusxhaven, da dieser Waspo 98 unterlag.
Es ging nun um die Bronzemedaillie. Der Siegeswille bei der Heimmannschaft war groß. In einem Spanndenden Endspiel um den 3. Platz sicherte sich der SVG bereits in den ersten zwei Minuten eine 2:0 Führung und versetzte die Zuschauer in Begeisterung. Das Spiel war geprägt von schönen Spielzügen und einer euphorischen Mannschaft. Mit einem 9:4 verdiente sich das Team des SVG das Edelmetall.

Ein Großer Dank gilt dem Förderverein und allen helfenden Händen, die den SVG bei der Ausrichtung der Veranstaltung geholfen haben. Doch nicht nur die Organisation soll bedacht werden. Wir Danken auch allen Fans und Zuschauern die mit den Kids und Trainern mitgefiebert haben.

Weihnachtsmarkt – Kloster Oesede

Wie bereits in den Vorjahren war der „Förderverein Jugendwasserball SV Georgsmarienhütte e.V.“ auch in diesem Jahr wieder aktiv auf dem Weihnachtsmarkt in Kloster Oesede vertreten.
Mit leckeren Flammkuchen, weißem Glühwein, Kinderpunsch und einigen Spezialitäten mit Namen aus dem Wasserballbereich ( „Überzahl“, „Unterzahl“ und  „Lattenkracher“) wurde den Besuchern ein genussreiches Erlebnis  in gemütlicher Atmosphäre geboten.

Der Förderverein bedankt sich bei allen Besuchern und Helfern und freut sich auf ein Wiedersehen im kommendem Jahr!

Spenden für den Vereinsbulli

Update 25.06.2018: Danke an alle Spender. Ziel erreicht

Unser Vereinsbulli ist leider so defekt, dass wir einen neuen benötigen. Im diesen Zusammenhang sammeln wir Spenden mit den Stadtwerken Osnabrück zusammen und das Funktioniert so:

Wir haben ein Spendenziel von 2.000,-€ als Unterstützung für den Bulli. Jede Spende die reinkommt wird von den Stadwerken verdoppelt, so das nur 1.000,-€ von Privat kommen müssen. Das Projekt Endet am 1. Juli 2018

Hier der link zur Seite der Stadtwerke:
https://spenden.stadtwerke-osnabrueck.de/project/svg-vereinsfahrzeug/

Neue Outfits für die Jugendwasserballer

Bereits im vergangenen Jahr organisierte der „Förderverein Jugendwasserball SV Georgsmarienhütte e.V.“ für die Jugendwasserballabteilung  einheitliche Trainingsanzüge.

Mit Shorts und T-Shirts vervollständigten sie das geschlossene Auftreten der einzelnen Jugendmannschaften für das Training und die kommenden Spieltage, sowie Turniere.

Ein großer Dank geht hierbei an das
Vitalis Gesundheitszentrum
und Elektro Hagemann,
die uns mit ihrer Unterstützung die Verwirklichung der einheitlichen Team-Outfits ermöglicht haben!

Die U10 Mannschaft: Hinten v.l.: Jonas Engel, Elisa Hugo, Lukas Kastilan, Maya Möllenkamp & Collin Lösch Mitte v.l.: Nico Wink, Marvin Wagner, Valencia Schwarz, Lotta Kastilan, Tjark Roth & Joel Brinkschröder Vorne v.l.: Xana Pecker & Kisha Lahrmann Foto: Willmann


Die U12 Mannschaft: Hinten v.l.: Fabian Pantke, Niklas Hoffmann, Thorag Daul, Lukas Kastilan & Maya Möllenkamp Vorne v.l.: Noah Adams, Tjark Roth, Fynn Kubandt & Nick Kubandt Foto: Willmann


Die U14 Mannschaft: Hinten v.l.: Mathis Jäschke, Frederic Schulz, Niklas Urban, Johann Peters & Tristan Schröter Vorne v.l.: Luk Jäschke, Maximilian Werle, Fabian Tewes, Niklas Hoffmann & Alexander Wagner Foto: Willmann


Die U16 Mannschaft: Hinten v.l.: Betreuer Christian Diekamp, Noel Hoherz, Maris Ebbeskotte & Dominik Otto Vorne v.l.: Ben Briesemeister, Alexis Pott, Kai Plaßmeyer, Finn Roth & Denis Wagner Foto: Willmann

Seite 4 von 4

Impressum | Kontakt