Wichtig: Am Montag, dem 28.04.2025, findet kein Training statt!
Informationen zu den Trainingszeiten während der Osterferien findet ihr hier.

1. Wettkampf nach 2 Jahren

Am Samstag den 5. März 2022 war es soweit, der erste Wettkampf seit zwei Jahren! Den letzten den wir geschwommen sind, waren vor etwas mehr als zwei Jahren, die Kreismeisterschaften in Quakenbrück am 29. Februar 2020 und jetzt sind wir wieder mit den Kreismeisterschaften in Quakenbrück gestartet.

Die meisten aktiven habe sich gefreut wieder auf einen Wettkampf zu dürfen und wir waren auch mit vielen aktiven dabei. Auch wenn es durch die COVID-Regeln, des Veranstalters noch nicht die Normalität hatte wie 2020 war es doch eine schöne Veranstaltung.

Dafür das es der erste Wettkampf nach zwei Jahren war, waren vor allem die Ergebnisse der älteren Interessant, da hier die Steigerung der Leistung nicht am Wachstum oder verbesserte Technik liegt. Die Ergebnisse bei den Jüngeren waren durch die Bank gut und sie haben sich verbessert, bei den älteren war es so das sie sie an die Zeiten vor zwei Jahren anknüpfen, wir sind nach zwei Jahren Corona auf einem gutem Weg.

Katharina, Paula, Hannes und Flavius mit ihrer Wettkampf ausbeute

Frohe Weihnachtgen und ein frohes neues Jahr

Am Montag, 20. Dezember ist der letzte Trainingsabend im Jahr 2021. Das Training beginnt 2022 am Montag, den 10. Januar.

Hinweis: Am 5. Februar 2022 findet die Jahreshauptversammlung 2022 statt, alle Vereinsmitglieder Teilnehmen die 16 Jahre alt sind können teilnehmen.

Wir wünschen allen ein frohe Weihnachten und ein frohes neues Jahr und bliebt gesund.

Jahreshauptversammlung 2021

Am Freitag, dem 30. Oktober 2021, hat die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 stattgefunden. Dieses Jahr im Kolpinghaus in Georgsmarienhütte unter 3G Bedingungen.

Zuerst trugen der Vorstand und die Fachwarte ihre Berichte vor. Die erste Vorsitzende Katja Beermann berichte davon, dass das Jahr 2020 von der COVID19-Pandemie geprägt war und welche Einschränkungen und Schwierigkeiten wir als Schwimmverein hatten. Allerdings konnte unsere Kassenwartin berichten, dass wir durch die Pandemie, nicht wie andere Sportvereine viele Mitglieder verloren haben sondern es nur eine Austritt wegen COVID19 gab und das sich unsere Mitgliederzahl nicht groß verändert hat. Der Jugendwart berichte davon, das der Verein im Februar 2020 am Karnevalsumzug (Hüttensonntag) teilnehmen wollte, dieser wegen Sturm aber ausgefallen ist, zu Nikolaus wurde dann als Geste an alle Kinder im Verein ein Präsent verteilt. Bei den Schwimmern und Wasserballern ist 2020 auch nicht viel gelaufen, wobei Anfang 2020 die Wasserballer neue C-Trainer ausgebildet haben und die Schwimmer Kampfrichter Aus- und Fortgebildet haben. Der Pressewart sprach davon das es schwierig war schnell auf die sich ständig Ändernde Situation 2020 zu reagieren und die Mitglieder über Homepage zu Informieren.

Nach den Berichten, berichten die Kassenprüfer, dass es keine Beanstandungen gab. Der Vorstand wurde entlastet. Alle bisherigen Mitglieder stellten sich zur Wiederwahl und wurden wieder gewählt (siehe auch Vorstand). Danach wurden die Kassenprüfer für das Jahr 2021 gewählt und die Ausschüsse neu bestimmt. Nach dem noch eine Frage unter Verschiedenes geklärt wurde konnte zum gemütliche Teil des Abends übergegangen werden mit Essen und einem gemütlichen Beisamensitzen.

Training in den Sommerferien

Normalerweise findet in den Sommerferien kein Training statt.

Dieses Jahr freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass in den Sommerferien Training für alle stattfinden wird. Da wir etwas weniger Wasserzeit haben, sind die Trainingszeiten angepasst worden.

Für die Kinder im Zeitraum von 18:00 Uhr – 18:45 Uhr ändert sich nicht außer das wir drei Bahnen (Gruppen 1-3) auf zwei Zusammenlegen und diese je nach Beteiligung einteilen. Das Jugend und Nachwuchsteam wird an beiden Tagen von 19:30 Uhr – 20:30 Uhr im Variobecken trainieren. Die Leitungsschwimmer werden nur noch am Donnerstag Abend während der Ferien trainieren. Die Wasserball Herren und alten Herren werden Montags zusammen von 19:30 Uhr – 20:30 Uhr trainieren.

Trainingsübersicht in den Sommerferien 2021
(22. Juli – 3. September 2021)

Trainingszeiten vom 22.7 – 3.9.2021

Es kann weitergehen

Wir dürfen voraussichtlich ab nächste Woche Donnerstag (10.6) wieder ins Bad. Weitere Informationen folgen voraussichtlich Dienstag (8.6) in laufe des Tages

Osteraktion

Am Gründonnerstag 2021 haben die Mitglieder des Jungendausschusses für jeden aktiven Jungathleten eine kleine Osterüberraschung verteilt.

Wir wünschen frohe Ostern und hoffen euch bald alle beim Training wiederzusehen.

Training 2021

Leider kann bis auf weiteres 2021, aufgrund der aktuellen Situation, kein Training stattfinden.

Wenn das Training weitergeht und ev. unter welchen Einschränkungen veröffentlichen wir hier auf der Homepage.

Bitte die aktuellen Nachrichten verfolgen und wenn es Lockerungen gibt, einmal hier vorbeischauen um zu sehen ob das Training wieder starten kann.

Neues Equipment

Die Wasserballer des Schwimmverein Georgsmarienhütte freuen sich über zwei neue Rebounder.

Der „Förderverein Jugendwasserball SV Georgsmarienhütte e.V.“ ist dem Wunsch des Trainerteams nachgekommen und fördert mit der Anschaffung die Trainingsmöglichkeiten der jungen Athleten. Die Rebounder ermöglichen den Spielern, ihre Genauigkeit, Kraft und Kontrolle beim Werfen und Fangen zu verbessern.

Wir freuen uns schon drauf, das neue Equipment in die Trainingsgestaltung zu integrieren und danken dem Förderverein für die Anschaffung!

Sommerferien, Training im Juni und Juli

Jetzt sind erstmal wieder Sommerferien, das heißt auch kein Schwimmbetrieb bis 26. August. Wir hoffen das wir am Donnerstag den 27. August dann wieder ganz normal starten können, aber das ist derzeit noch nicht sicher. Bitte Informieren sie sich vorher über diese Seite.

Hier nochmal ein dank an alle die es Ermöglicht haben, dass wir im Juni und Juli zumindest wieder eingeschränkt trainieren konnten.

Landestrainer Vuk Vuksanovic besucht den Stützpunkt

Die Spieler des Schwimmverein Georgsmarienhütte wurde am Donnerstag, den 02.07.2020, vom Landeswasserballtrainer Vuk Vuksanovic besucht.
Vuk hat im Dezember 2019 die Position des Wasserball-Landestrainer des Landes Niedersachsen von Holger Rähse übernommen. Zuvor war er bereits Landestrainer beim Schwimm-Verband Nordrhein-Westfalen und konnte 2017, damals noch U17-Bundesligamannschaft des ASC Duisburg die Meisterschaft feiern.

Im Vordergrund standen hier die Spieler und Spielerinnen der Altersklasse U10/U12, die innerhalb einer Miniolympiade ihre bisher erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Zu den vom Landestrainer aufgestellten sechs Disziplinen zählt der Weitwurf, ein 25m Kraulspurt jeweils mit und ohne Ball, das Passen und  der Torschuss.
Mit viel Spaß, Ehrgeiz und Disziplin stellten sich die Kids den Aufgaben und hatten trotz des bedeckten Wetters mit kleinen Schauern ein Lachen auf den Lippen.
Der Besuch diente den Trainern und Trainerinnen auch als Austausch über die Möglichkeiten der Trainingsgestaltung unter den Vorschriften, die im Rahmen des Covid-19 Ausbruches aufgestellt wurden.
Die jungen Wasserballer und Wasserballerinnen konnten den Landestrainier positiv überraschen. Zum Abschluss erhielt jeder Spieler im Rahmen einer kleinen Siegerehrung ein Urkunde als Nachweis ihrer guten Ergebnisse. Freuen konnte sich besonders Lukas, der mit der besten Durchschnittsleitung überzeugte.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!

Seite 4 von 10

Impressum | Kontakt