Wichtig: Am Montag, dem 28.04.2025, findet kein Training statt!
Informationen zu den Trainingszeiten während der Osterferien findet ihr hier.

Bronze für U16

Im heimischen Panoramabad spielte die U16 des SVG am 25./26.08. gemeinsam mit den White Sharks Hannover, Waspo Hannover, dem HSG Warnemünde und HTB62 um die Norddeutsche Meisterschaft. Der Titelverteidiger White Sharks Hannover (8:0 Punkte)  setzte sich erneut an die Spitze, gefolgt von Waspo 98 Hannover (6:2) und SV Georgsmarienhütte (4:4). Platz vier und fünf belegte die HSG Warnemünde aus Rostock (2:6) und der Hamburger TB 1862 (0:8).

Bei guten äußeren Bedingungen hatte sich zuvor Gastgeber SV Georgsmarienhütte mit einem 14:8-Erfolg im direkten Vergleich gegen die HSG Warnmünde die Bronzemedaille in dem Fünferfeld gesichert.

Norddeutsche U16-Meisterschaften 2016 in Georgsmarienhütte

Samstag, den 25. August 2018
09:30 SV Georgsmarienhütte – Waspo 98 Hannover 5:20
10:45 Hamburger TB 1862 – Waspo 98 Hannover 3:28
16:30 White Sharks Hannover – HSG Warnemünde 20:4
17:45 White Sharks Hannover – Hamburger TB 1862 40:3
19:00 SV Georgsmarienhütte – HSG Warnemünde 14:8

Sonntag, den 26. August 2018
09:30 Hamburger TB 1862 – HSG Warnemünde 5:12
10:45 SV Georgsmarienhütte – White Sharks Hannover 4:21
12:00 Waspo 98 Hannover – HSG Warnemünde 17:5
13:15 SV Georgsmarienhütte – Hamburger TB 1862 15:2
14:30 Waspo 98 Hannover – White Sharks Hannover 3:25

2500m im Freiwasser

Dieses Jahr hat das Freiwasserschwimmen am Fühlinger See in Köln am Samstag den 25. August stattgefunden. Wir waren mit acht Damen und fünf Herren am Start. In getrennten Läufen mussten die Schwimmer jeweils 2,5km (2 Runden um den See) schwimmen.

Die Herren

Die Damen

Die Herren waren die ersten die die Strecke bewältigen mussten, der Massenstart klappte bei unseren fünf Schwimmern gut und sonst gab es auch wenig Probleme. Als erster kam Bene mit 40:02 min in Ziel, gefolgt von Fin (41:48), Marcel (42:42), Mathis (43:08) und am Ende Jasper mit 48:50 min, er ist die Strecke zum ersten Mal geschwommen.

Die Damen hatten nach dem Start etwas mehr Probleme, zwei von Ihnen haben auf der Strecke Ihre Badekappen mit den Nummern verloren, aber die Kampfrichter konnten die Zeiten trotzdem nehmen. Als erste erreichte Janne in 38:06 das Ziel , gefolgt von Jule (41:32), Amrei (44:45), Lena F. (47:43), Alicia (53:02), Fredi (52:03), Lena R. (53:22) und Maren (56:16). Jule konnte mit Ihrer Zeit in ihrer Altersklasse sogar den ersten Platz holen und Lena R. mit ihrem ersten Start den dritten.

Insgesamt eine schöne Veranstaltung und die meisten Teilnehmer können mit Ihren Zeiten zufrieden sein.

U10 belohnt sich mit Silber

Am Wochenende stand für unsere U10 die Landesmeisterschaft an. In zwei Spielen stellten sich die Jüngsten Spieler des Vereins der Mannschaft der White Sharks Hannover.

In spanndenden Begegnungen auf Augenhöhe überzeugte am Ende das Team aus Hannover mit einem 13:11 und 5:8.
Unsere Jungs und Mädels belohnten sich mit der Silbermedaillie.

Fotos: Willmann

Herren überzeugen in den Play-Offs

Bei bestem Wetter überzeugte die Herrenmannschaft am Sonntag den 18.08.2018 mit zwei Siegen in den Play Offs im heimischen Panoramabad.

13:3 SV Georgsmarienhütte – BSV
10:0 SV Georgsmarienhütte – Bremen 10

Am 09.09.2018 steht das finale Spiel  um den 1. Platz in der Nordwestliga gegen den Psv Oldenburg.

Fotos: Willmann

Spenden für den Vereinsbulli

Update 25.06.2018: Danke an alle Spender. Ziel erreicht

Unser Vereinsbulli ist leider so defekt, dass wir einen neuen benötigen. Im diesen Zusammenhang sammeln wir Spenden mit den Stadtwerken Osnabrück zusammen und das Funktioniert so:

Wir haben ein Spendenziel von 2.000,-€ als Unterstützung für den Bulli. Jede Spende die reinkommt wird von den Stadwerken verdoppelt, so das nur 1.000,-€ von Privat kommen müssen. Das Projekt Endet am 1. Juli 2018

Hier der link zur Seite der Stadtwerke:
https://spenden.stadtwerke-osnabrueck.de/project/svg-vereinsfahrzeug/

Hütter U10 – in Erfurt aktiv

Am 16.06.2018 fand das 2. U10 Miniligaturnier des SSC Erfurt statt. Gemeinsam mit den Mannschaften des Erfurter SSC, SSF Bonn, BW Bochum, SV Würzburg, SV Zwickau, WV Darmstadt und 1. FC Nürnberg nahmen unsere Jungs und Mädels am Spielbetrieb teil.

Gespielt würde für unsere Kids mit ungewohnten Spielverhältnissen zum 1. Mal auf große Tore mit größeren Bällen. Doch dies hielt die Hütter Mannschaft nicht davon ab, ihre Erfolge zu erziehlen. So sicherten sich die Jüngsten des SVG einen Pokal und belegten einen guten 6. Platz.

Fotos: Roth, Sperling

 

U14 erneut Nord-West-Meister

Die U14 holt den Meistertitel in der Nord -West Liga.

Im Finalturnier besiegten die Kids um Coach Heiko Beermann im Halbfinale Poseidon Hamburg mit 10:7.
Der Gegner im Finalspiel hieß somit HTB62. Nach einem3:4 Rückstand zur Halbzeit drehte die Mannschaft des SVG das Spiel. Mit einem Endstand von 9:4 für den SVG ließ das Team keine torgefährlichen Aktionen der Hamburger Mannschaft mehr zu.

Erneut wurde die Mannschaft mit dem Meistertitel belohnt.

 

Freibad Wettkampf in Bad Rothenfelde

Am Samstag, den 9. Juni hat der TuS Bad Rothendfelde seinen 21. Bad Rothenfelder Salien-Cup veranstaltet. Wir waren mit 15 aktiven und insgesamt 87+4 Meldungen (Staffeln), der Verein mit den meisten Meldungen nach dem Heimatverein. Jeder aktive musste mindestens sechs mal Starten und wenn diese noch Staffelschwimmer waren es auch mehr. Die vielen Starts haben sich aber nicht auf die Stimmung ausgewirkt, diese war über die ganze Veranstaltung hin sehr gut. Die Leistung hat zwar mit zunehmender Dauer der Veranstaltung abgenommen aber bei den vielen Starts innerhalb von fünf Stunden ist das auch nicht weiter schlimm, diese zerren doch an den Kräften der aktiven. Über das Ergebnis konnte sich aber keiner beklagen, jeder konnte in seinem Jahrgang, oben Mitschwimmen und wurde mindestens mit einem dritten Platz belohnt.

Hütter U11 mit Silber belohnt

Am Samstag, den 02.06.2018, fand die U11 Landesmeisterschaft im SLZ Hannover (Sportleistungszentrum) statt.

Das Turnier startet mit der Partie SC Hellas Hildesheim 1899 gegen die Mannschaft des SV Georgsmarienhütte. Mit einem starkten 4:3(1:0,0:2,1:0,2:1) setzte sich unsere Jungs gegen das gegnerische Team durch.
Anschließend folgte die Begegnung des SC Hellas und White Sharks Hannover, die mit einem 25:0 für die Sharks endete.
Im letzten Spiel des Turnieres folgte das Aufeinandertreffen der White Sharks mit dem Team aus Hütte. Trotz der klaren Favoritenrolle der Sharks konnte der SVG ebenfalls punkten und unterlag den Sharks nur mit einem 1:13(0:4,1:5,0:1,0:3).

Mit ihrer spielerischen Leistung sicherte sich das Team aus Hütte den 2. Platz auf der Landesmeisterschaft und somit die Silbermedaillie.

Fotos: Willmann

Fire-Truck-Pulling – Wir können auch anders

Letztes Jahr hat unser 2. Vorsitzende Katja spontan auf der Kloster Klipp in Oesede mit einer Mannschaft am Fire-Truck-Pulling teilgenommen. Sie war so begeistert von der Aktion, dass sie es geschafft hat, das dieses Jahr aus dem Schwimmverein eine Herren- und eine Damenmannschaft angetreten sind.

Die Damenmanschaft

Die Herrenmannschaft

Bei den Damen zogen Svea, Lena, Caro, Nathalie und Carina, Anika fungierte als Trainer. Die Herrenmannschaft setzte sich zusammen aus Bene, Medrow, Marcel, Mattis und Florian die ziehen durften und unserem Fire-Truck-Pulling-Trainer Jannis. Katja war wieder mit Ihrer eigenen Damenmannschaft „Super Spontan“ am Start.

Bei dem Herren lief es im ersten lauf nicht so gut, Bene ist leicht ins straucheln gekommen was die Verantwortlichen dazu brachte den lauf abzubrechen, dementsprechend wurde dieser nicht gewertet. Im zweiten Lauf schafften sie es dem Fire-Truck in genau 23s durchs Ziel zu ziehen. Diese zeit reichte leider nur für den letzten Platz in den Vorläufen so dass sie nicht am dritten, den Finallauf, teilnehmen konnten.

Die Damenmahnschaft absolvierte ihre beiden Vorläufe ohne Probleme und konnte sich im zweiten Lauf noch steigern. Mit dieser Zeit wurden sie dann dritter und sind ins Finale eingezogen. Im Finallauf konnten sie ihre Zeit nochmals steigern, mussten sich den anderen beiden Mannschaften aber geschlagen geben und wurden dritter.

Katja mit „Super Spontan“ am ziehen

Katja und Ihre Mannschaft schafften es ebenfalls ins Finale und wurden dort mit dem ersten Platz belohnt.

Die Veranstaltung hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und vielleicht treten wir nächstes Jahr wieder an. Hier noch weitere Impressionen.

Seite 7 von 10

Impressum | Kontakt