Schlagwort: TWSF

Termin fürs TWSF bestätigt

Wir haben die Bestätigung bekommen, das das 20. Teutoburger Wald Schwimmfest am So. den 3. September 2023 stattfinden kann.

Weiter Informationen wie Ausschreibung etc. werden demnächst veröffentlicht u.a. hier: Teutoburger Wald-Schwimmfest.

19. Teutoburger Wald-Schwimmfest

Am Sonntag den 11.09.2022 fand unser eigener Wettkampf, das Teutoburger Wald-Schwimmfest, in der 19. Auflage statt. Die 16 angetretenen Vereine mit 206 Aktiven fanden sich ab 9:00 Uhr vor dem Panoramabad in Georgsmarienhütte zum Einschwimmen ein, der Beginn des Wettkampfs war um 9:45 Uhr. Alle 827 Starts und 17 Staffeln wurden bis ca. 16:30 Uhr durchgeführt. Die offiziellen Helfer und Kampfrichter wurde mit leckeren Brötchen und selbst gebackenem Kuchen versorgt.

Der TSG 07 Burg Gretesch zeichnete sich auf unserem Wettkampf als besonders starker Verein aus. Sie holten sich bei verschiedenen Staffelwettkämpfen zwei Pokale und hatten am Ende die höchste Gesamtpunktzahl von 704 Punkten, wofür sie mit „Oskar-Hummel Gedächtnis-Pokal“ ausgezeichnet wurden. Der SVG konnte sich den Pokal für 4x100m Lagen Staffel der Männer sichern. Es war für uns und alle ein sehr erfolgreicher und schöner Wettkampf.

Unser Schwimmteam

Schwimmen: Saison 2021/2022 abgeschlossen

Am Wochenende 18./19. Juli waren wir auf dem 41. Haselünner Sommerschwimmfest und damit auf den letzten Wettkampf in der Saison 2021/2022.

Die Saison 2021/2022 (2. COVID-19 Saison) war aufgrund der COVID-19 Pandemie recht kurz. Wir sind im März 2022 wieder angefangen mit den Kreismeisterschaften in Quakenbrück. Im April waren wir dann mit Nachwuchsschwimmern beim Jungküken- und Kükenschwimmfest in Bockhorst. Danach ging es ende Mai schon im Freibad weiter, mit dem 46 Internationale Schwimmfest in Herford. Auf diesem Wettkampf haben wir, das doch noch recht kalte Wetter Ende Mai unterschätzt und habe auf dem Gelände etwas gefroren.

Mitte Juni ging es dann auf dem 27. Freistiltreffen in Rheine im Freibad weiter. Das Wetter, die Zeiten und die Stimmung war auf der Veranstaltung gut und im Gegensatz zu Herford haben wir nicht gefroren sondern haben uns eher einen Sonnenbrand geholt.

Jonas bekommt Silber

Den Abschluss machte die Veranstaltung im Haselünne, wo wir mit Zelt und Bulli waren. Neben dem Freibad, auf dem Gelände des Sportplatzes, haben wir übernachtet. Die Veranstaltung war dieses Jahr am Samstag sehr früh zu Ende, so das wir noch Zeit hatten, etwas Volleyball auf dem Freibadgelände zu spielen, sowie zur Hase zu gehen und im Fluss zu Baden. Anschließend haben wir dann gegrillt und den Abend gemütlich ausklingen lassen.


Schwimmen in der Hase

Am morgen fing dann der Wettkampf wieder um 8:30 Uhr an und ging mit durchwachsenen Wetter und kleineren schauern noch bis ca. 16 Uhr. Das Zelt haben wir noch vor den Schauern trocken abbauen können. Marcel, der am Sonntag nachgekommen ist, hat sich Mittags an den Grill gestellt und für alle noch Würstchen und Fleisch aufgelegt. Im großen und ganzen ein gelungener Saisonabschluss.

Voraussichtlich geht die Saison 2022/2023 am 11. September weiter mit unserem eigenen Wettkampf dem 19. Teutoburger Wald-Schwimmfest im Panoramabad.

Zähneputzen muss auch auf einem Wettkampf sein

Das Protokol des 18. Teutoburger Wald-Schwimmfest ist jetzt online.

Protokoll

Protokoll_TWSF_2019.pdf

DSV6

Protokoll_TWSF_2019.dsv6

Impressum | Kontakt