Wichtig: Am Montag, dem 28.04.2025, findet kein Training statt!
Informationen zu den Trainingszeiten während der Osterferien findet ihr hier.

Landesmeisterschaften und Jungkücken Schwimmwettkampf

Wir haben am Wochenende an zwei Wettkämpfen teilgenommen. Mit den Nachwuchsschwimmern waren wir in Bockhorst und an den Landesmeisterschaften in Hannover haben Janne, Luca und Finn teilgenommen.

Am Sonntag mussten wir mit dem Nachwuchsschwimmern früh los um pünktlich in der Halle zu sein. Im ersten Abschnitt durften nur die Jahrgänge 2012 und 2011 Strecken über 25m Schwimmen. Für Lotta, Jahrgang 2012 und Hannes, Jahrgang 2011, war es der erste Wettkampf. Hannes ist über 25m Brust, Freistil und Rücken angetreten und ist auf allen Strecken knapp am Podium vorbei geschwommen und vierter geworden. Lotta konnte über ihre Strecken 25m Freistil und Brust die Konkurrenz abhängen und wurde auf beiden Strecken erste. Im zweiten Abschnitt durften die älteren Schwimmer und Schwimmerinnen dran, sie starteten mit einer Staffel über 4x50m Brust mixed und wurden dort 6. Bei den Ältern war viel los und die Konkurrenz stark, so dass die meisten unsere Schwimmer in ihren Jahrgängen im Mittelfeld landeten. Einen bessere Platzierung konnte Katharina über 50m Rücken erreichen, mit dem vierten Platz ist sie nur knapp an einer Medaille vorbei geschwommen.

Die Landesmeisterschaften in Hannover gingen über zwei Tage und die Schwimmer hatten sich in einem Hotel in Hannover einquartiert. Am ersten Tag (Samstag) war der Vormittag fürs Schwimmen reserviert, am Nachmittag und Abend konnten sie sich noch Hannover anschauen. Der gesamte Sonntag, bis zur Abreise, war dann für die Landesmeisterschaften reserviert. Dort konnte Luca über 100m Brust und 50m Schmetterling den dritten Platz erreichen, auf der Schmetterling Strecke hat er mit einer Zeit von 0:28,20 auch einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. Janne und Finn sind nicht auf dem Treppchen gelandet konnten aber ihre persönlichen Bestzeiten verbessern, Janne sogar mit drei Vereinsrekorden über 200m und 100m Brust sowie 50m Schmetterling.

U12 in Hamburg

Am Sonntag den 15.04,2018 ging es für unsere U12 Mannschaft wieder nach Hamburg. Den Jungs, auch unterstützt durch Spieler unserer U10 Mannschaft, standen zwei Spiele bevor.

Im ersten Spiel gegen den ETV Hamburg blieb es bis zur Halbzeit, trotz guter Spielzüge, zahlreichen Torchancen und gewonnenen Zweikämpfen 0:0. Im dritten Viertel konnten das Team aus Hütte mit zwei Treffern durch Tjark Roth und Lukas Kastilan punkten. Der Gegner aus Hamburg schöpfte im letzten Viertel erneut Kraft, sodass ihnen der Ausgleich gelang. Die Partie zwischen dem SVG und dem ETV endete mit einem 2:2 (0:0, 0:0, 2:0, 0:2).

Nach einer Spielpause trat die U12 der Mannschaft von Poseidon Hamburg gegenüber. Anfänglich konnte die junge Mannschft den Gegner gut in Schach halten. Doch mit schwindenden Kräften konnte Poseidon Hamburg einen 10:0 Sieg gegen die Hütter Spieler erringen.

Fotos: Ebbeskotte

Herren weiterhin auf Platz 1

Mit drei Siegen am 08.04.2018 setzte sich die Herrenmannschaft erneut an die Tabellenspitze.

In zwei direkt aufeinander folgenden Spielen gegen den MTV Aurich und dem WF Völlen/ Papenburg zeigte die Mannschaft eine herausragende spielerische Leistung.

Das Spiel gegen den MTV Aurich endete eindeutig für den Favoutiten aus Georgsmarienhütte mit einem 23:1 (4:0,8:0,4:0,7:1).
Im Anschuss stand das Aufeinandertreffen mit dem WF Völlen/Papenburg an. Mit einem guten Spielauftakt legte der SVG vor. Im zweiten Viertel konnte der WFV/ Papenburg ebenfalls punkten. Doch bereits im dritten Viertel sicherte sich die Hütter Mannschaft den Sieg, sodass das Aufeinandertreffen mit einem 19:5 (4:0,4:4,3:1,8:0) endete.
Nach einer Spielpause stand der BSV als nächster Gegner an. Auch in diesem Spiel überzeugten die Herren mit einem 27:4 (8:2,6:0,3:1,10:1).

Mit fünf Siegen steht der SVG bisher ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Fotos: Willmann

U16 in Bremen siegreich

Am 07.04.2018 stand für unsere U16 Mannschaft der nächste Spieltag im Bremer Unibad an.

Die Mannschaft aus Hütte konnte sich mit einem 19:6 gegen den SC Neptun Cuxhaven durchsetzten.
Somit belegt das Team aus Hütte in den Vorrundenspielen den ersten Platz. Am nächsten Spieltag finden die endgültigen Platzierungsspiele statt.

Fotos: Willmann

Doppelter Spieltag

Am Samstag den 10.03.2018 war sowohl die U12 als auch U16 Wasserballmannschaft des Schwimmverein Georgsmarienhütte zu Gast im Bremer Unibad.

Der Spieltag beginnt mit einem Spiel für die U16 gegen den SV Bremen 10. Bereits im ersten Aufeinandertreffen des Tages für eine Hütter Mannschaft zeigten die Spieler eine herausragende spielerische Leistung. Das Spiel konnte mit einem 15:3 (2:2, 6:2, 10:2, 15:3) für den SVG entschieden werden. Der zweite Gegner der U16 hieß PSV Oldenburg, auch in diesem Spiel überzeugte das Team aus Hütte 21:11 (5:1, 8:5, 17:8, 21:11).

Nachdem die U16 ihre Spiele absolviert hatte, standen die der U12 noch aus. Im ersten Spiel der jüngeren Mannschaft gegen den SC Neptun Cuxhaven wurde die gegnerische Mannschaft ihrer Favoritenrolle gerecht. Der SVG machte der gegnerischen Mannschaften das Spiel nicht zu leicht, dennoch konnte das Team aus Cuxhaven das Spiel mit einem 7:2 für sich entscheiden. Es folgte die U12 Begegnung SVG und Oldenburg. Trotz guter Spielweise, besonders im ersten Viertel der Partie, in dem die Hütter Mannschaft in Führung ging, brachte der PSV Oldenburg den 9:3 Sieg nach Hause.

Fotos: Buse

Bezirks- und Norddeutsche Meisterschaften

Am dem Wochenende 10./11. März fanden zwei große Meisterschaften im Schwimmen statt. Wir waren mit jeweils zwei aktiven bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Nettebad in Osnabrück und den Norddeutschen Mastersmeisterschaften in der Elbschwimmhalle in Magdeburg. Insgesamt konnten wir acht Title holen.

Mirco und Luca bei den Bezirksmeisterschaften

Luca Bensmann und Mirco Meyer konnten sich für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Luca ist über neun Strecken angetreten und konnte sich über 100m Brust in 1:15,02, 200m Brust in 2:49,64 und 100m Freistil 0:58,50 den Bezirksmeistertitel sichern. Über 50m Freistil und 50m Schmetterling wurde er zweiter und den dritten Platz erreichte er über 50m und 200m Freistil sowie 200m Lagen. Für Mirco lief es nicht so gut, er ist über drei Strecken angetreten, konnte aber auch auf seiner Paradestrecke, 200m Rücken, nicht über einen 5. Platz hinausschwimmen.

An den Norddeutschen Mastersmeisterschaften haben Janne Saßenberg und Alicia Rahe in der Wertung AK20 teilgenommen. Janne holte sich souverän, mit persönlicher Bestzeit, über 100m Brust in 1:20,25 den Titel der Norddeutschen Meisterin. Auf ihren anderen vier Strecken ließ sie die Konkurrenz ebenfalls hinter sich und wurde Norddeutsche Meisterin über 200m Brust in 02:56,80, 200m Lagen in 02:40,46, 400m Freistil in 05:07,10, 800m Freistil in 10:55,69. Alicia konnte mit ihrem Debüt bei Norddeutschen Meisterschaften wertvolle Erfahrungen sammeln und hat ihr hartes Wettkampfprogramms über 50m Brust, 100m Brust, 200m Brust, 200m Lagen, 50m Schmetterling, 50m Freistil und 100m Freistil mit guten und persönlichen Bestzeiten abgeschlossen.

Janne nach der Siegerehrung über 200m Lagen (02:40,46)- 2. Nina Heyer SV Wfr. Völlen-Papenburg (2:48,14) – 3. Tabea Mund Oldenburger SV 1902 (2:52,76)

NSV Silber

Im Fössebad in Hannover wurde am 03.03./04.03.2018 der norddeutsche U14 mixed Pokal des NSV ausgetragen.

In der Gruppenphase spielte die U14 des SVG zunächst gegen Poseidon Hamburg(12:8) und Waspo Hannover(20:6). Beide Spiele konnte die Mannschaft für sich entscheiden und belegte somit in der Gruppe B den 1. Platz.
Am Sonntag stand das Spiel gegen den Ersten der Gruppe A, Neptun Cuxhaven, an. Doch auch hier zeigten die Jungs ihr Können und gewannen mit einem 16:7 gegen das Team aus Cuxhaven.
Im Finalspiel des Turniers stellte sich der SVG dem White Sharks Hannover mit einer durchaus nennenswerten Leistung mit herausragenden Spielsituationen und Toren. Im Endeffekt überlag die Mannschaft der Sharks mit einem 22:12.

Die U14 sicherte sich mit ihrer starken Leistung am Wochenende die Silbermedaillie und qualifizierte sich für die Vorrunde zum deutschen Pokal 2018, der am 24./25.03.2018 ausgetragen wird.

U16 an der Tabellenspitze

Der erste Spieltag diese Jahr für die U16 fand am 24.02.2018 statt. Im bremer Unibad zeigten die Jungs des SVG, auch ohne Steffen Dörries, der zu Beginnn des Jahres zu den White Sharks Hannover wechselte, eine starke Leistung.

Von ursprünglich zwei Spielen fand lediglich eins statt, da die Mannschaft aus Meldorf nicht angetreten ist. Somit hieß der Gegner des Spieltages HSG Warnemünde.  Der SVG trat demGegner entspannt entgegen, zeigte im 2. und 3. Viertel was in ihnen steckt und beendeten das letzte Viertel miteinem (4:0).

Souverän präsentierte sich die Hütter U16 und oblag mit einem 18:2 (2:0)(6:1)(6:1)(4:0) gegen den HSG Warnemünde. Mit vier Siegen führt der SVG die Tabellen der Nord-West-Liga des LSV Bremen an, gefolgt von Neptun Cuxhaven und Bremen 10.

Wasserballcamp Hannover

Bereits im Januar haben Spieler aus der U14 am Wasserballcamp des Landesschwimmverband Niedersachsen teilgenommen. Auch diesen Monat waren Mathis und Luk Jäschke, Johan Peters, Maximilian Werle und Frederic Schulz wieder am 24./25.02.2018 in Hannover.

Zusammen mit Jugendspielern der White Scharks Hannover und des SC Neptun Cuxhaven absolvierten die Jungs ihre Trainingseinheiten unter der Anleitung des Landestrainers Holger Rähse und Bundestrainers Nebojsa Novoselac.

Unsere Wasserballer haben wie beim letzen Mal viel aus Hannover mitgenommen.

Fotos: Willmann

Termine für 2018

Die Termine für 2018 sind jetzt online.

Sie können unter Über uns > Termine oder einfach unter www.sv-georgsmarienhuette.de/termine/ eingesehen werden.

Die Termine werden auch im Schaukasten ausgehängt.

Download Aushang
Termine 2018

Seite 9 von 10

Impressum | Kontakt